Saisonstart in Italien – Erfolgreicher Auftakt mit Bubbles im CCI2*

Die Turniersaison 2025 ist gestartet – und unser erster Auftritt in Italien hätte kaum besser laufen können!

Gestartet bin ich mit Bubbles in einem CCI2*, und unser „Monster“ war gleich voller Energie. Besonders in der Dressur zeigte er sich sehr spritzig – mit viel Ausdruck, wenn auch noch etwas übermotiviert.

Im Gelände hat er dann seine Klasse bewiesen: Alle Hindernisse souverän und ohne Fehler gemeistert! Aufgrund des schwierigen Bodens gab es eine kleine Zeitüberschreitung, die uns leider ein paar Punkte gekostet hat – aber angesichts der Bedingungen sind wir auch damit sehr zufrieden.

Das absolute Highlight war unser Springen: Ein wunderschöner Null-Fehler-Ritt, bei dem einfach alles gestimmt hat. Bubbles war aufmerksam und konzentriert – ein perfekter Abschluss!

Am Ende durften wir uns über einen tollen 5. Platz freuen – ein richtig schöner Start in die Saison, der uns motiviert und bestärkt.

Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf den nächsten Start beim CCI3* in Radolfzell!

Grosse Fortschritte mit Monkey D. Luffy

In der Reitanlage von Philip Rayen in Obergerlafingen zeigt der sechsjährige irische Walach Monkey D. Luffy, dass harte Arbeit und Geduld sich auszahlen. Der charmante “kleine Riese” entwickelt sich kontinuierlich weiter und begeistert mit seinem Potenzial.

Das heutige Training war ein voller Erfolg. Monkey D. Luffy sprang mit viel Freude, Kraft und Vertrauen, und es ist eine wahre Freude, ihn zu reiten. Mit seinem tollen Charakter und seiner beeindruckenden Entwicklung lässt er Großes für die Zukunft erhoffen!

Wir sind gespannt, wohin die Reise für diesen talentierten Wallach noch führt – doch eines ist sicher: Er macht seinem Namen alle Ehre und wird weiter mit voller Energie nach vorne streben!

Erstes Kadertraining 2025 in Dielsdorf – ein gelungener Start!

Am vergangenen Donnerstag fand das erste Kadertraining des Jahres für mich in Dielsdorf statt – ein perfekter Auftakt für die kommende Saison! Unter der Anleitung von Trainer Benoît Johner lag der Fokus auf Techniktraining, um Pferd und Reiter optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Mit dabei war auch Bubbles, der mit voller Motivation und Energie bei der Sache war. Gemeinsam arbeiteten wir an präzisen Linien, exakten Distanzen und feiner Hilfengebung – eine tolle Gelegenheit, um weiter an der Harmonie und Perfektion im Parcours zu feilen.

Stallturnier zum Saisonauftakt

Mit viel Spaß und Teamgeist sind wir am 5. Januar 2025 in die neue Saison gestartet! Unser Stallturnier bot vor allem Anfängern und Hobbyreitern die Möglichkeit, Turnierluft zu schnuppern und erste Erfahrungen in entspannter Atmosphäre zu sammeln.

Dressur am Morgen – für Frühaufsteher

Der Tag begann mit den Dressurprüfungen, bei denen unsere Reiterinnen und Reiter ihr Können unter Beweis stellten. Ob eine einfache Reitaufgabe oder eine kleine Prüfung – alle Teilnehmer meisterten ihre Aufgaben mit Bravour und wurden von den Zuschauern kräftig angefeuert.

Springen am Nachmittag – Spaß am Parcours

Nach einer gemütlichen Mittagspause ging es weiter mit dem Springen. Hier standen niedrige Höhen und einfache Parcours im Vordergrund, sodass auch Einsteiger die Möglichkeit hatten, sich auszuprobieren. Mit viel Ehrgeiz und Freude meisterten alle Teilnehmer ihre Ritte – und natürlich wurde jeder ins Ziel gerittene Parcours gefeiert!

Kreativität im Fokus – die Kostümwertung

Ein besonderes Highlight des Tages war die Kostümwertung! Bunte Verkleidungen und kreative Ideen sorgten für viele Lacher und eine lockere Atmosphäre. Ob Hexe, Engel oder Jahreszeit – die Fantasie kannte keine Grenzen! Die schönsten und originellsten Kostüme wurden am Ende mit kleinen Preisen belohnt.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer für diesen tollen Turniertag!

Kadermitglieder Stall Dürst 2025

Das neue Jahr bringt spannende Entwicklungen für unseren Stall, insbesondere mit Blick auf unsere talentierten Reiterinnen im U25-Bereich. Wir sind stolz darauf, dass Milena Sulzer und Michelle Dürst auch 2025 Teil der nationalen Kader sind.

Milena Sulzer – Mitglied U25 Perspektiv-Kader Dressur

Mit herausragenden Leistungen hat sich Milena Sulzer ihren Platz im U25 Perspektiv-Kader Dressur gesichert. Ihre kontinuierliche Entwicklung in der schweren Klasse und ihr Feingefühl für die Dressur haben sie in den Kreis der besten Nachwuchsreiterinnen gebracht.

Michelle Dürst – U25 Kader Concours Complet

Auch im Vielseitigkeitssport gibt es Grund zur Freude: Michelle Dürst wurde erneut in den U25 Kader Concours Complet berufen. Mit ihrem Mut, ihrer Präzision und ihrer starken Partnerschaft mit ihrem Pferd hat sie sich als feste Größe im Vielseitigkeitssport etabliert.

Wir gratulieren Milena und Michelle herzlich zu ihren Kaderplätzen und wünschen ihnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2025!

Zum ersten mal in Dielsdorf

Dieses Jahr hat Dielsdorf das erste Mal ein internationales Vielseitigkeitsturnier durchgeführt. Für mich persönlich war es einfach nur toll, wann hat man schon einmal ein solches Turnier nur 35 Minuten von Zuhause entfernt. Wir sind gleich mit drei Pferden an den Start gegangen. Am Freitag konnten wir drei tolle Dressuren abliefern. Clearly A Cooley allem voraus mit 32,6, The Irish Factor zieht mit 33,7 nach und Clearistown MAD Boy (den ich das erste Mal wieder dabei hatte) konnte 37,6 brillieren. Im Springen mussten wir leider mit Eco einen Sturz verbuchen, da mir der Steigbügel gebrochen ist. Bubbles und MAD haben die Prüfung auf dem 17. und 9. Platz beendet.